allershus mobile

Einblasverfahren
zur Dämmung von
Fassaden, Decken und Dächern

Nachträgliche
Dämmung
für ihr Haus

JETZT NACHHALTIG
ENERGIEKOSTEN SENKEN

Die Einblasdämmung ist ein Verfahren zum nachträglichen Isolieren von Hohlräumen in Fassaden bzw. im zweischaligen Mauerwerk, in Zwischen- sowie Geschossdecken und Dachschrägen. Mit der Einblasdämmung kann eine energetische Sanierung bei Bestandsgebäuden schnell, effektiv, günstig und nachträglich realisiert werden.

In über 15 Jahren Erfahrung im Handel und der Sanierung von Bestandsgebäuden hat sich die nachträgliche  Einblasdämmung als eine effektive Maßnahme zur energetischen Sanierung erwiesen. Durch die Maßnahmen erreichen Sie neben der Einsparung fossiler Energie, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und den Werterhaltung Ihrer Immobilie auch eine verbesserte Wohnqualität.

 

Der ideale Dämmstoff zur nachträglichen Dämmung von zweischaligem Mauerwerk. Sie passt sich ohne Probleme fugenlos allen verwinkelten Konstruktionen an. GRANUBLOW ist hydrophob (wasserabweisend), verrottungsbeständig und gewährleistet eine trockene Dämmschicht auch bei Schlagregen und nasser Außenschale.
 

Allershus Dämmstoff Expandiertes Polystyrol

Für die Dämmung von zweischaligen Mauerwerken, Wänden, Decken und Dächern sowie für das offene Aufblasen auf oberste Geschossdecken geeignet. Das Produkt zeichnet sich durch einen sehr guten Brandschutz (Baustoffklasse A1) aus. Der Dämmstoff ist resistent gegen Schimmelbefall und verrottet nicht. Das aus recycelten Glasflaschen hergestellte Material ist setzungssicher und gelangt selbst in verwinkelte Bereiche.

Der Dämmstoff Zellulose findet Anwendung sowohl im Neubau als auch bei Sanierungen, wo er als Einblasdämmung in Dach, Wand, Decke und Boden eingesetzt wird. Er kann nahezu in jeder gewünschten Dämmstärke fugenlos verarbeitet werden. Durch das Einblasverfahren bietet Zellulose im Vergleich zu herkömmlichen Dämmmaterialien einen besonders effektiven Schutz vor Lärm und Wärmeverlust, was zu einer Minimierung der Heizkosten führt. Das Material besteht aus natürlich recyceltem, sauberem und sortenreinem Zeitungspapier.

Allershus Dämmstoff Zellulose

Holzfaserdämmstoff besteht aus unbehandeltem Nadelholz und bieten eine gute Wärmedämmung und Wärmespeicherung sowie einen optimalen Schallschutz.

Der Dämmstoff eignet sich für Neubau, Sanierung, Dachschrägen, oberste Geschoßdecken, Zwischendecken, Außen- und Innenwände.

Die Vorteile von Einblasdämmung im Überblick

  • Beste Wärmedämmwerte
  • Senkt Heizkosten
  • Minimiert Wärmeverluste
  • Optik der Fassade bleibt erhalten
  • Verschnittfrei und fugenlos
  • Schnell und sauber
  • Effektiver Umwelt- und Klimaschutz